Das passende und günstige Dirndl finden

Das passende und günstige Dirndl finden

17. November 2020 Aus Von admin

Für den Besuch bei einem Trachtenfest – wie beispielsweise dem Oktoberfest – braucht die Frau das passende Outfit. Kein anderes Outfit schmeichelt der Frau dabei mehr als ein gut sitzendes Dirndl. Die Planung für das passende Outfit benötigt dabei einige Zeit, weshalb sich frühzeitig mit dem passenden Kleid auseinandergesetzt werden sollte. Hierbei geht es einige Sachen zu beachten. Weiterhin kann auch beim Kauf des passenden Kleides viel Geld gespart werden. Aus diesem Grund sollte auch der Zeitpunkt für den Kauf des Kleides beachtet werden.

  1. Das passende Outfit
    Die Wahl des passenden Kleides beginnt bei der Wahl der richtigen Länge. Dabei ist zunächst anzumerken, dass alle Kleider, welche oberhalb des Knies enden bei allen waschechten Münchenerinnen verpönt sind. Gerade auf dem Oktoberfest outet man sich daher mit einem zu kurzen Kleid sofort als Tourist. Gerade in der jetzigen Zeit liegen dabei vor allem Dirndl, die circa bis zum Mitte der Wade reichen voll im Trend. Allerdings können die Beine auch besonders betont werden indem man zu einer sechziger Länge greift. Dieses Kleid endet dann knapp unterm Knie. Eine weitere wichtige Frage bei dem Tragen des Kleides ist die Frage nach dem richtigen Sitz der Schleife. Trägt die Frau die Schleife auf der linken Seite bedeutet dies, dass sie Single ist. Dies führt häufig dazu, dass man besonders viel von Männern angesprochen wird. Wenn die Dame die Schleife auf der rechten Seite trägt bedeutet dies, dass sie vergeben ist. Weiterhin ist die Passform des Kleides entscheidend. Das Kleid muss gut sitzen. Gemeint ist, dass es keine Falten um die Taille wirft und zugleich die Träger des Kleides an den Schultern nicht weiter abstehen. Dabei gilt grundsätzlich bei der Passform, dass das Kleid lieber etwas zu eng als zu weit gekauft werden sollte. Auch sollte auf das richtige Material geachtet werden. Dabei ist man bei Festen der absolute Hingucker, wenn man edlere Materialien wie beispielsweise Seide, Spitze oder Samt trägt. Schließlich sollte auch ein Augenmerk auf die passende Dirndlblusen geworfen werden. Der Klassiker hierbei ist die klassische Baumwollbluse. Wer etwas festlicher wirken möchte, kann beispielsweise auf eine Spitzenbluse zurückgreifen. Unter der Bluse sollte dabei schließlich ein spezieller Dirndl BH getragen werden. Dieser betont die Weiblichkeit der Frau.

2. Der richtige Zeitpunkt für den Kauf

Auch beim Kauf des Kleides kann viel Geld gespart werden, wenn man das Kleid zum richtigen Zeitpunkt kauft. Das Dirndl günstig zu kaufen wirkt sich positiv auf das eigene Portmonee aus. Der günstigster Zeitpunkt für den Kauf eines Kleides ist dabei unmittelbar nach dem Oktoberfest. Der Grund hierfür liegt auf der Hand. So sind die Lager der Händler nach dem Oktoberfest in der Regel noch sehr voll. Zugleich nimmt das Interesse an der Trachtenmode nach dem Oktoberfest sehr stark ab. Dies führt dazu, dass die Kleider besonders günstig verkauft werden. Aus diesem Grund sollte hier auf den Dirndl Sale geachtet werden.