Dirndl und Lederhose werden niemals langweilig und werden auch nie aus der Mode kommen!

Dirndl und Lederhose werden niemals langweilig und werden auch nie aus der Mode kommen!

10. September 2021 Aus Von admin

Trachtenmode übt schon immer eine ganz besondere Faszination auf Frauen und auch Männer aus. Früher war es eher so, dass man das Dirndl und die Lederhose nur zur Wiesnzeit, zum Oktoberfest in München herausgeholt hat. Heute gibt es deutschlandweit ganz viele Volksfeste, auf denen Trachtenmode ausdrücklich erwünscht ist. Es darf sich wirklich jede und jeder trauen, sich ganz traditionell in diese außergewöhnliche Festmode zu werfen.

Nicht jeder findet sofort Gefallen daran, doch man darf ruhig und guten Gewissens über seinen Schatten springen. Die meisten sind dann regelrecht verzückt. Der neue, außergewöhnliche Look passt doch, auch wenn es bisher nicht gewohnt war. Es ist ein ganz anderes Lebensgefühl. Dazu darf die obligatorische Maß Bier natürlich nicht fehlen. Gerne auch alkoholfrei oder ein anderes spritziges Getränk und eine Bierzeltbank. In dieser Hinsicht haben sich die Wirte stark gemausert, die Getränkekarte ist voller Getränke, die man sonst nicht erwartet hätte. Es ist alles da, um sich im Bierzelt pudelwohl zu fühlen.

Dirndl kaufen, leicht gemacht und zwar im Internet!

Es gibt sehr bekannte Dirndl-Hersteller, die vor allem in der Stadt München ansässig sind. Dort findet man Haute-Couture Trachten vom Feinsten. Es ist jedoch noch lange kein Muss, sich solch ein teures Trachtenkleid oder eine sündhaft teure Lederhose zu kaufen. Es hängt davon ab, wie oft und wie gerne man diese Kleidung tatsächlich trägt.

Frauen sind da etwas eitler, da muss es schon manchmal ein Designer-Stück sein, denn man lebt schließlich nur einmal. Man darf sich ganz bequem und einfach online inspirieren lassen, es gibt hier ganz viel Auswahl. Außerdem kann man im Internet ganz einfach die Preise vergleichen und bekommt vielleicht sogar ein ganz besonderes Stück, welches nicht jeder hat. Daneben besteht die Möglichkeit, sich ein gebrauchtes Dirndl zu kaufen.

Wenn es gut erhalten und gereinigt ist, spricht überhaupt nichts dagegen. Der Trend geht in Richtung klassischer Tracht. Die Farben Rot und Grün sind bei der Damenwelt sehr gefragt. Doch die Ladies können selbstverständlich auch zur Lederhosen greifen! Ein uriges Holzfällerhemd, Lederhose, Hüttensocken und Haferlschuhe. Der Look ist perfekt und kann ganz genauso sexy wirken. Holz vor der Hüttn lässt sich auch im Hemd schön in Szene setzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, richtiger Wiesn-Schmuck (z. B. Choker mit schönen Anhängern) macht das ganze Outfit bis ins kleinste Detail perfekt. Wer keinen Schmuck zur Hand hat, darf sich auf dem Volksfest gerne ein Lebkuchenherz zum Umhängen schenken lassen.

Es muss nicht immer ein Volksfest sein
Übrigens muss gar nicht mal ein Volksfest anstehen, man kann auch eine Party mit dem Motto „Wiesn in Tracht im Eigenheim“ ausrichten. Das ist originell und man wird überrascht sein, wie viele Freunde, Bekannte und Familienmitglieder Gefallen an dieser Idee finden. Das Ambiente wird ganz im typischen Wiesn-Stil gehalten. Diese Feier wird garantiert ein voller Erfolg.

Wir sagen: O’zapf is!